Thema: „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Verein / in der Initiative.“
Eine gelungene und gleichzeitig kurzweilige Fortbildung bot uns der Fachtag am 20. 09. 2013 in Ulm.
Gerd Mägerle, Chefredakteur der Schwäbischen Zeitung Biberach und Andreas Gottschalk vom SWR Studio zeigten uns auf, wie man zu einer gelungenen Öffentlichkeitsarbeit gelangt. Gerd Mägerle gab uns am Vormittag einen Einblick in die Redaktionsarbeit, die täglich eine Fülle an Berichten zu bewältigen hat. Wer also möchte, dass sein Bericht auch wahrgenommen wird, sollte ihn kurz und prägnant abfassen. Wir erfuhren, wie Berichte lebendig gestaltet und Photos zu echten Hinguckern werden. Auch wissen wir jetzt, was in die Schublade „bloß nicht“ gehört.
Am Nachmittag durften wir mit Andreas Gottschalk, Außenstudiokorrespondent vom SWR-Studio, eine simulierte Pressekonferenz aufbauen, bei der wir die Akteure waren. Andreas Gottschalk gab ein Zeitfenster von 30 Minuten vor – und man staune – es hat geklappt. Wir lernten, dass hier die Anmoderation spannend gestaltet werden soll. Damit soll der Zuhörer auf das Folgende gespannt und Interesse zum Weiterhören geweckt werden.
Alles in allem war es ein gelungener Tag. Beiden Moderatoren ist es gelungen, den Zweck des Fachtags, nämlich seine Organisation effektiv in der Öffentlichkeit zu präsentieren, anschaulich und lebendig rüberzubringen.
Ich bin sicher, dass es allen Anwesenden so gut gefallen hat wie mir. Dank an die Moderatoren Mägerle und Gottschalk und an die Initiatoren der ARBES.
Renate Bauer, im Oktober 2013
Gerd Mägerle hat unseren Mitgliedern freundlicherweise gestattet, die PDF-Datei seines Vortrags für private Zwecke herunterzuladen.
Presseschulung
ARBES e. V., Ulm, 20. September 2013. Autor: Gerd Mägerle, Redaktionsleiter Schwäbische Zeitung Biberach
Schulung ARBES.pdf PDF-Dokument [5.8 MB]