Bei der Mitgliederversammlung am 14. November 2012 in Stuttgart-Möhringen konnte die Vorsitzende der ARBES e.V., Frau Elvira Walter-Schmidt, 80 Aktive aus den Reihen der Mitgliederinitiativen und-vereine begrüßen.
Als Vertreterin des Referats 16 – Bürgerschaftliches Engagement im Sozialministerium – überbrachte Frau Dr. Angela Postel die herzlichsten Grüße der Leiterin und Ministerialrätin Frau Marion Deiss. In den Grußworten ging Frau Dr. Postel auf die aktuellen Programme des Sozialministeriums im Bereich Bürgerschaftliches Engagement ein. Jürgen Lohmann, Bezirksvorsteher von Möhringen, folgte mit den Grußworten und stellte kurz den gastgebenden Teilort Möhringen und dessen vielseitige Ehrenamts- und BE-Strukturen vor.
Die Jahreshauptversammlung der ARBES stand vorwiegend unter dem Zeichen der Öffentlichkeitsarbeit. Ein ausführliches Interview in der Stuttgarter Zeitung erschien zum Versammlungstag, in dem Elvira Walter-Schmidt die vielfältige Arbeit der ARBES e.V. vorstellen konnte.
Der Bericht der Vorsitzenden unterrichtete die Anwesenden über die Vorstandsarbeit des vergangenen Jahres und speziell die in der letztjährigen Sommerklausur erarbeiteten Maßnahmen zur Intensivierung der Öffentlichkeitsarbeit. Dazu gehört u.a. die Ausrichtung von mehreren Regionalkonferenzen, um mehr Präsenz in den einzelnen Betreuungsregionen der ARBES zu zeigen. Geplant sind zunächst insgesamt 4 Regionalkonferenzen. Nähere Informationen sind auf der Website der ARBES unter www.arbes-bw.de zu entnehmen.
Als pressewirksame Aktion will der ARBES-Vorstand zukünftig die Verleihung der Jubiläumsurkunden an die Mitgliederinitiativen und-vereine nutzen. Diese werden nicht wie bisher in der Mitgliederversammlung der ARBES, sondern bei passenden Veranstaltungen der jeweiligen Initiative vor Ort verliehen. Damit gewinnen die Initiativen regional und lokal mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung, und die ARBES kann sich als Dachverband im Land einen höheren Bekanntheitsgrad erarbeiten.
Folgende Initiativen feierten Ihre 15-jährige Mitgliedschaft in der ARBES:
- Bürger helfen Bürgern Bempflingen
- Seniorenwerk Haslach e.V.
- LAG KISS Heidelberg
- Bürgerkontakt Kressbronn
- Bürger im Kontakt Leonberg
- Landesverband Gemeindepsychiatrie Stuttgart
10 Jahre Mitglied bei der ARBES sind:
- Familien- und Seniorenbüro Gengenbach
- Krankenpflegeverein Hildrizhausen e.V.
- Familienzentrum Rheinfelden e.V.
- Eltern-Kind-Zentrum Stuttgart-West e.V.
Nach der Mittagspause diskutierten und formulierten die Mitglieder ausgiebig die anstehenden Satzungsänderungen. Vorgestellt und moderiert von den beiden Stellvertretenden Vorsitzenden Gerd Fiess und Christoph Burandt fand hier eine vorbildliche basisdemokratische Beteiligung, wie sie von der großen Politik gefordert wird, statt. In den Schlussworten der Vorsitzenden Elvira Walter-Schmidt wurden die Aktiven des Vereins „Hilfe auf Gegenseitigkeit“ aus Birkach für ihre tolle Bewirtung und der Hausherr Jürgen Lohmann für die überaus freundliche Gastfreundschaft im Bürgerhaus Möhringen gelobt und herzlich gedankt. Abgerundet wurde die Mitgliederversammlung mit einem Besuch und der Führung bei der Stuttgarter Zeitung. Der Blick hinter die Kulissen war sehr aufschlussreich und interessant. „Tue Gutes und rede darüber!“ sollte in der Öffentlichkeitsarbeit einer jeden Initiative oder eines jeden Vereins bedacht werden. Ein informativer, kurzweiliger und mit vielen Gesprächen bereichernder Tag ging manchem Teilnehmer viel zu schnell zu Ende.
Protokol Mitgliederversammlung mit Anlagen
121114_ARBES_Protokoll_MV_2012
PDF-Dokument [1.7 MB]
Protokol Miltgliderversammlun ohne Anlagen
121114_ARBES_Protokoll_MV_2012
PDF-Dokument [325.1 KB]