Mehr als die Hälfte der ARBES-Mitgliederinitiativen kam im November zur Mitgliederversammlung ins Seniorenzentrum Martha-Maria nach Stuttgart, um den Tätigkeitsbericht des Vorstands zu hören und den neuen ARBES-Vorstand zu wählen.
Nach den Grußworten von Iris Frank, Demografiebeauftragte der Stadt Stuttgart und Dr. Angela Postel, Vertreterin des Referats 16 „Bürgerschaftliches Engagement“ des Sozialministeriums berichtete die Vorsitzende u.a. von den erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen in 2013. Sie nannte dabei den Fachtag zum Thema „Demografischer Wandel“ in Esslingen, drei erfolgreiche Regionalkonferenzen und die gut besuchte Weiterbildung „Nachhaltiges Management im Bürgerschaftlichen Engagement“. Erstmalig bot die ARBES dasselbe Modul an mehreren Terminen an unterschiedlichen Orten an, was auf äußerst positive Resonanz stieß und gerne angenommen wurde, da sich der zeitliche Aufwand der Teilnehmenden spürbar reduzierte.
Nach 5 Abgängen im Berichtsjahr verzeichnet der Dachverband nun 118 Mitgliederinitiativen, worüber sich die Vertreterinnen und Vertreter der ARBES zwar freuten, gleichzeitig jedoch auf den zunehmenden Verwaltungsaufwand hinwiesen, der eine inhaltliche Weiterentwicklung erschwerte. Der ARBES-Vorstand wird deshalb gemäß dem Auftrag der Mitgliederversammlung weiter nach Lösungen zur Entlastung der administrativen Aufgaben suchen. Zu mehr Kontinuität im Vorstand soll die mehrheitlich beschlossene Satzungsänderung beitragen, durch welche die Beschränkung der Amtszeit im Vorstand der ARBES auf 6 Jahre aufgehoben wird. Auf diese Weise müsse man engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter nach 6 Jahren nicht von einer Kandidatur zur Wiederwahl ausschließen.
Ausgeschieden aus dem Vorstand sind in diesem Jahr Christoph Burandt, Manfred Geiger und Jürgen Pink. Neu in den Vorstand der ARBES gewählt wurden Reinhard Biermann, FARBE e.V., Freiburg als Stellvertretender Vorsitzender, Helmut Herzog, Jung+Alt=Zukunft zusammen – JAZz e.V., Ulm und Britta Schade, ABS-ZsL – Aktive Behinderte Stuttgart- Zentrum für selbstbestimmtes Leben e.V., Stuttgart als Beisitzer und Beisitzerin . Wiedergewählt wurden Helmut Brost als Beisitzer, Gerd Fiess als stellvertretender Vorsitzender, Ruth Heckel als Schatzmeisterin und Angela Mutzig als Schriftführerin, Elisabeth Vogl als Beisitzerin und Elvira Walter-Schmidt als Vorsitzende.
Die Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums, Dr. Angela Postel, Wolfgang Weis und Petra Zwick-Glückstein dankten den ausgeschiedenen und neugewählten Vorstandsmitgliedern und wünschten ihnen alles Gute. Elvira Walter-Schmidt, die Vorsitzende des Vereins, schloss die Versammlung mit dem Hinweis auf das 20-jährige Jubiläum der ARBES e.V. am 28. Juni in Marbach am Neckar.